
Die Vorfreude auf meine dritte Radreise mit bus dich weg! war riesengroß - nach der Côte d’Azur im Mai 2022 und Apulien im Mai 2023 ging es diesmal auf Sardinien. Die Konstanten bei dieser Reise? Organisiert wurde Sardinien - wie auch meine zwei anderen Reisen - von Bustouristik Mayr in Enzenkirchen (OÖ). Kurz & gut: Bei den Mayr´s weiß man einfach, woran man ist. Einmal mehr war ALLES perfekt und vor allem mit viel Liebe gemacht! Dieser bus dich weg!-Partner ist ein absoluter Profi bei Radreisen - probieren Sie es einfach einmal selbst aus, Sie werden begeistert sein.
Größten Wert dürfte Bustouristik Mayr bei den Vorbereitungen dieser Reise auf das Wetter gelegt haben. Das Ergebnis? Es war für diese Zeit (7. - 13. Oktober) schon fast kitschig schön! Wir hatten eine wolkenlose Woche bei 30 Grad Luft- und 24 Grad Wassertemperatur, besser geht es einfach nicht. Auch die fünf Radetappen waren perfekt zusammengestellt, wir lernten einige Regionen im Norden Sardiniens kennen. Wie die Costa Smeralda, die gleich nach der Ankunft mit der Fähre auf Sardinien auf dem Programm stand. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, in welchen Prachtfarben sich das Meer hier präsentiert. Von Smaragdgrün über Hell- bis dunkelblau, dazu die Felsen, die wie von einem Künstler erschaffen und platziert scheinen, um an jeder Ecke als Fotomotiv zu taugen ... Ein einziges Motiv war aber auch der Nobelort Porto Cervo, wo bei unserem Besuch gerade eine Rallye stattfand.
Oder die Insel La Maddalena! Wow, wohin man schaut. Die Fahrt über die Brücke zur Insel Caprera war einer jener unvergesslichen Höhepunkte dieser Reise. Der nächste wartete schon am Ende der Brücke mit einer Bucht, in welche abermals ein Künstler seine Hände bei der Platzierung der großen, rötlichen Steine im Spiel gehabt haben muss. Bei dieser Etappe kam bei mir als bekennenden Frankreich-Fan aber auch ein bisschen Wehmut auf, als man am anderen Ende Korsika und Bonifacio sehen konnte. "Mein" Korsika! Zugleich entstand bei diesem Anblick eine Idee, aber von dieser vielleicht 2024 mehr.
Es muss aber nicht immer das Meer sein, das begeistert. Das Kleinstädtchen Tempio Pausania ist ein weiteres Juwel Sardiniens, das im Zentrum der Korkproduktion liegt. Rundherum fast ausschließlich Korkeichen und Berge von Kork, die hier verarbeitet werden sowie ganz viel unberührte Natur mit Pflanzen, die uns zum Glück Guide Till erklären konnte. Vom Mandel- über den Erdbeerbaum bis hin zu Heilpflanzen. Geendet hat aber auch diese Etappe durch die Gallura am Meer, das uns mit seinen Farben einmal mehr verzaubert hat.
Nahe Capo Testa hatten wir am fünften Tag mit seinem imposanten Leuchtturm zwei Stunden "Badeurlaub" und tauchten in das Farbenspiel des Meeres ein. Fasziniert waren wir aber auch von den bizarr geformten Granitfelsen, die entlang der Küste anscheinend einen Schönheitsbewerb austragen.
Bei der letzten Etappe war bei den Teilnehmer:innen bereits mehr oder weniger Wehmut dabei. Von San Teodoro ging es über die alte Küstenstraße nach Orosei und anschließend mit dem Bus nach Olbia, wo wir die wunderschöne Hafenstadt (siehe Foto) noch ein wenig genießen konnten. Auf der Fähre schwelgten wir bei dem einen oder anderen Bier an Deck noch in vielen Erinnerungen, bevor es am nächsten Morgen mit dem Bus von Livorno in die Heimat ging.
Mein Fazit: Nach einer Reise ist vor einer Reise - ich freue mich schon auf das vierte und fünfte Abenteuer mit bus dich weg! Zugleich stehe ich wie in diesem Jahr vor einem Problem: Na, welche Reise nehmen wir denn? Das Angebot ist riesig, die Qual der Wahl groß. Es gibt so schöne Flecken auf dieser Erde, die es zu erkunden gibt - Sardinien gehört ganz sicher zu einem der allerschönsten wie ich jetzt weiß!
Zum Video dieser Radreise: https://youtu.be/rU-4QMPYMAM
Zum Reisebericht / Fotobuch: https://www.cthomaser.at/reiseberichte
Kommentar hinzufügen
Kommentare